Die Freitaucher und Filmemacher Martina Andrés und Manuel Spescha wagen eine spektakuläre Expedition in die Tiefen des Indischen Ozeans. Ohne Atemgeräte tauchen sie zu den Pottwalen – den Giganten der Meere. Ihr Ziel ist es, das Sozialverhalten dieser beeindruckenden Wale festzuhalten: von innigen Momenten zwischen Mutter und Kalb bis zu schlafenden Walen, die reglos im Wasser schweben. Die Dokumentation zeigt atemberaubende Unterwasseraufnahmen und beleuchtet die Herausforderungen dieser außergewöhnlichen Reise.
Land
Deutschland
Produktionsjahr
2024
Länge in Minuten
47
Alterseinstufung
-
Anna Maria Behrends wuchs in Hamburg und am Wörthsee auf und hatte früh eine enge Verbindung zur Natur. Nach ihrem Studium der Medientechnik produzierte sie Formate für öffentlich-rechtliche Sender, darunter die preisgekrönte NDR-Serie „Von Meisterhand“. 2018 widmete sie sich dem Natur- und Artenschutz und arbeitet als Producerin für Doclights / NDR Naturfilm. 2021 realisierte sie die Artenschutzserie „Hannah goes wild“ in Namibia für die ARD Mediathek.