In zweieinhalb Monaten umrundet Boris Herrmann bei der Vendée Globe den Globus – allein auf seinem Segelboot. Er kämpft mit Extremwetter und Blitzeinschlag, Höhenangst und Einsamkeit – und immer wieder geht etwas an seinem Boot kaputt, was potenziell das Aus für ihn sein könnte. Doch es geht bei dieser Regatta für ihn nicht nur um eine gute Platzierung, sondern um viel mehr: das Rennen gegen den Klimawandel. Dafür sammelt Boris Herrmann auf seiner Route Messdaten aus den entlegensten Winkeln der Weltmeere, wo kein anders Schiff je hinkommt – denn, was kaum jemand weiß: die Meere produzieren den Sauerstoff für jeden zweiten unserer Atemzüge!
Land
Deutschland
Produktionsjahr
2024
Länge in Minuten
28
Alterseinstufung
-
Jan Zabeil wurde 1981 in Berlin geboren und studierte von 2003 - 2009 Kamera an der HFF "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg. Sein Debütfilm „Der Fluss war einst ein Mensch“ feierte 2011 in Toronto seine Premiere und gewann diverse Preise auf internationalen Festivals. Sein zweiter Spielfilm „Drei Zinnen“ feierte seine Premiere vor über 7000 Zuschauern in Locarno und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seit 2022 arbeitet Jan vermehrt an Dokumentarfilmen und Serien darunter für die ARD, Sky und Netflix.