Tatort-Star Maria Furtwängler ist leidenschaftliche Insektenfan und Hobby-Imkerin. Seit ihrer Kindheit rettet sie Bienen und baut ihnen „Krankenhäuser“. Heute pflegt sie Bienenstöcke und kennt die Vorlieben von Honigbienen, Wildbienen und Schmetterlingen. Doch die Zahl der Insekten schrumpft dramatisch: Fast die Hälfte der 600 Wildbienenarten in Deutschland ist gefährdet, ebenso viele Schmetterlinge und Schwebfliegenarten. In ihrem Dokumentarfilm untersucht Furtwängler, warum Insekten verschwinden. Sie spricht mit Forschern, Landwirten und Experten aus der Agrarindustrie und zeigt die Bedrohung für die Ökosysteme.
Land
Deutschland
Produktionsjahr
2024
Länge in Minuten
43
Alterseinstufung
-
Anna Maria Behrends wuchs in Hamburg und am Wörthsee auf und hatte früh eine enge Verbindung zur Natur. Nach ihrem Studium der Medientechnik produzierte sie Formate für öffentlich-rechtliche Sender, darunter die preisgekrönte NDR-Serie „Von Meisterhand“. 2018 widmete sie sich dem Natur- und Artenschutz und arbeitet als Producerin für Doclights / NDR Naturfilm. 2021 realisierte sie die Artenschutzserie „Hannah goes wild“ in Namibia für die ARD Mediathek.