Die Isarmündung – Auenlandschaft von europaweiter Bedeutung

Das Isarmündungsgebiet, eines der wertvollsten Flussmündungsgebiete Deutschlands, ist ein einzigartiger Lebensraum geprägt von Wasser. Der Film zeigt die Vielfalt von Fluss, Auenwäldern, Wiesen und Trockenrasen sowie die Rückkehr bedrohter Arten durch Renaturierung. Faszinierende Unterwasser-, Drohnen- und Zeitrafferaufnahmen fangen die Schönheit und Dynamik der Landschaft ein. Das Infozentrum Isarmündung zeigt die Bedeutung dieses Naturjuwels für Hochwasserschutz, Trinkwasser und Biodiversität.

Credits

Land
Deutschland

Produktionsjahr
2024

Länge in Minuten
14

Alterseinstufung
ab 0


Regie
Ingo Zahlheimer
Buch
Ingo Zahlheimer
Kamera
Ingo Zahlheimer
Schnitt
Ingo Zahlheimer, Julius Kramer
Musik
musicfox
Ton
Florian Ebrecht
Redaktion
-
Producer:in
-
Produzent:in
-
Produktion
Landratsamt Deggendorf

Regie

Ingo Zahlheimer

In den malerischen Donauauen bei Passau aufgewachsen, entdeckte ich früh meine Leidenschaft für die Natur. Meine Eltern, beide engagierte Naturschützer, vermittelten mir die Schönheit und Bedeutung unserer Umwelt. Mit neun Jahren hielt ich erstmals eine Kamera in den Händen und fing die Wunder der Natur ein. Mit fünfzehn experimentierte ich mit Zeitrafferaufnahmen von Pflanzen, was meine Begeisterung für den Film entfachte. Neben meiner Tätigkeit als Umweltingenieur widme ich mich der Filmerei.

Jetzt spenden