Die Sieg entlang: Eine wildromantische Flusstour

Eine Kanutour der Sieg – der beste Weg, die Schönheiten von Fluss und Landschaft zu entdecken und zu erleben.

Von der Quelle zur Mündung an faszinierende Ort und Menschen. Maximilian Graf von Nesselrode, André Dorn in der Nenkersdorfer Wassermühle, die Stadt Blankenberg steht komplett unter Denkmalschutz, eine Zeitreise ins Mittelalter. Weiterhin gibt es in der Umgebung der Sieg ein buddhistisches Kloster, ein mystischer Ort der Ruhe ausstrahlt.

Credits

Land
Deutschland

Produktionsjahr
2024

Länge in Minuten
43:16

Alterseinstufung
-


Regie
Gerhard Schick, Jürgen Brügger, Jörg Haaßengier
Buch
-
Kamera
Beate Scherer
Schnitt
-
Musik
-
Ton
-
Redaktion
Dorothee Pitz, Westdeutscher Rundfunk
Producer:in
-
Produzent:in
-
Produktion
Ehrenfilm GbR

Regie

Gerhard Schick

Gerhard Schick studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Deutsche Philologie und Geschichte in Köln und Tel Aviv. Bereits während seines Studiums übernahm er Filmprojekte im In- und Ausland, seit seinem Magisterexamen 1999 arbeitet er als Autor und Produzent von Dokumentarfilmen und Dokumentationen, vorwiegend für das öffentlich-rechtliche Fernsehen, u.a. für WDR, NDR, SWR, BR, Arte, 3sat und das Goethe-Institut. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet.

Jürgen Brügger

Jürgen Brügger studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Geschichte und Soziologie an der Uni Köln und anschließend postgraduiert an der Kunsthochschule für Medien Köln. Seit 2005 macht er mit Jörg Haaßengier Filme – unter anderem den Diplomfilm "Kopfende Haßloch". Es folgten die Kinofilme "Ausfahrt Eden" und "Vom Ordnen der Dinge" (Grimme Preis 2016), und Arbeiten für das Fernsehen, u.a. Lutwi (Grimme Preis 2017). Außerdem

arbeitet er an neuen dokumentarischen Erzählformen fürs Netz

Jörg Haaßengier

Jörg Haaßengier absolvierte das Studium der Philosophie und Neueren Deutschen Literatur in Hannover und Berlin, sowie ein Postgraduiertenstudium an der Kunsthochschule für Medien Köln. Seit 2005 macht er gemeinsam mit Jürgen Brügger Dokumentarfilme für Kino und Fernsehen. Ihr Diplomfilm „Kopfende Haßloch“ wurde mit dem Deutschen Kamerapreis prämiert. 2016 und 2017 erhielten sie den Grimme Preis im Bereich „Information & Kultur“ und „Kinder

& Jugend“.

Jetzt spenden