New Studies at Huningue / Basel or the tree to sleep

Auf beeindruckende Weise zeigen die Starenschwärme, wie sich viele kleine Vögel zusammen vereinigt gegen große, stärkere Vögel, deren Fressfeinde, wehren und schützen können. Der Angreifer verliert im Schwarm schlicht die Orientierung und verfehlt sein Ziel, einen einzigen Star aus der Masse herauszuholen. Es gibt keinen „Chef-Star“, der die Richtung vorgibt, sondern rein impulsgesteuert formieren sich diese Schwärme in sekundenschnelle bei Gefahr durch Angreifer immer wieder neu. Sie fliegen scheinbar chaotisch, aber gleichzeitig höchst präzise, diszipliniert, elegant und geschmeidig in diesen Formationen. Schwarmintelligenz par Exzellence, bei der sie völlig friedlich sind. Dieser Film ist die Weiterentwicklung meiner ersten künstlerischen Dokumentation von 2019 zu den Schwärmen.

Credits

Land
Deutschland

Produktionsjahr
2025

Länge in Minuten
10

Alterseinstufung
-


Regie
Lutz P. Kayser
Buch
Lutz P. Kayser
Kamera
Lutz P. Kayser
Schnitt
Lutz P. Kayser
Musik
HALMA
Ton
Lutz P. Kayser
Redaktion
-
Producer:in
-
Produzent:in
-
Produktion
-

Trailer

Regie

Lutz P. Kayser

Lutz P. Kayser, Jahrgang 1965 in Hamburg geboren, lebt als Mieter einer Wohnung seit 2012 in Zell im Wiesental und hat seit 2016 einen Atelierplatz in Basel. Er filmt gerne Unvorhersehbares und Unkalkulierbares in der Natur.

Jetzt spenden