planet e.: Blutige Flossen – Das stille Sterben der Haie

Der Hai ist in Gefahr. Viele Arten sind vom Aussterben bedroht. Der Handel mit Haifleisch und Flossen spielt eine zentrale Rolle. Die Auswirkungen auf das marine Ökosystem sind gewaltig.

Europa ist der größte Exporteur von Haifleisch und -flossen. Der Handel mit Haien ist ein Milliardenmarkt. Während ein Fischer in der EU 10 bis 12 Euro für das Kilo Flosse bekommt, zahlt man in Asien bis zu 1.500 Euro. Haifischflossensuppe ist dort ein Traditionsgericht.

Den größte Umsatz mit Haifleisch und -flossen auf europäischem Boden machen Fischereiunternehmen in Vigo, ein Fischerort an der spanischen Atlantikküste. Meeresbiologe Lukas Müller findet dort auf dem Fischmarkt mehrere Tonnen Haifleisch. Vor allem Jungtiere, die noch nicht ihre Geschlechtsreife erreicht haben.

Credits

Land
Deutschland

Produktionsjahr
2024

Länge in Minuten
29

Alterseinstufung
-


Regie
Pierre Nyga
Buch
Pierre Nyga
Kamera
Daniel Faigle, Timo Höft, Jan Peter, Lennart Rossenfeld
Schnitt
Anush Mirzayan, Lea Schmitt, Thorsten Versmar
Musik
-
Ton
Thiemo Hackenberg, Oliver Jäger
Redaktion
Andreas Ewels, ZDF
Producer:in
Rabea Stückemann
Produzent:in
Stefan Loben, Bastian Pfeiffer, Sigrid Beck, Marion Weppler
Produktion
I&u TV Produktion GmbH

Regie

Pierre Nyga

Pierre Nyga, geboren am 10. November 1986 in Wetzlar, ist ein Redakteur und Reporter für Dokumentationen, Reportagen und Nonfiction. Seit August 2022 ist er für i&u TV in Köln tätig und setzt dort Reportagen für Formate wie "stern TV Spezial" oder "ZDF planet e." um. Von Oktober 2021 bis Juli 2022 arbeitete er für M.E. Works in Köln, wo er Reportagen für das ZDF realisierte, darunter Beiträge für "zdf.reportage" und "Frontal".

Jetzt spenden