Wale – Geliebt und gejagt

Auch in Europa werden noch immer Wale getötet. In Island stehen die letzten beiden verbliebenen Walfangschiffe zwar unter starker Beobachtung von Umweltschützern, in Norwegen aber können die Fischer weitgehend unbehelligt losziehen.

Vor 40 Jahren wurde ein weltweites Moratorium für den kommerziellen Walfang verabschiedet. Island, Norwegen und Japan jedoch gehen eigene Wege und umgehen das Moratorium. Allein im europäischen Polarmeer wurden seitdem tausende Minkwale und mehrere hunderte Finnwale gejagt.

Ein ZDF-Team von planet e. ist ins norwegische Fanggebiet am Nordkap gefahren, um mit Gegnern und Walfängern zu sprechen. Der Markt für Walfleisch ist klein, die Akzeptanz innerhalb von Norwegen und Island sinkt. Inzwischen ist eine Art Kulturkampf um den Walfang ausgebrochen.

Credits

Land
Deutschland

Produktionsjahr
2024

Länge in Minuten
29

Alterseinstufung
-


Regie
Michael Nieberg
Buch
Michael Nieberg
Kamera
Lars Böhnke, Michael Nieberg
Schnitt
Olaf Nohr
Musik
-
Ton
Holger Jung
Redaktion
Andreas Ewels, ZDF
Producer:in
Natascha Nieberg
Produzent:in
Marion Weppler, Sigrid Beck
Produktion
6w-Film- und Fernsehproduktion

Regie

Michael Nieberg

Michael Nieberg machte zunächst eine Ausbildung zum Zeitungsredakteur bei der Allgemeinen Zeitung. Danach arbeitete er als Redakteur, Springer und Fotograf in der Zeitungsgruppe Münsterland und bei den Westfälischen Nachrichten, bevor er 1988 zum Fernsehen wechselte. Als freier und auch fest angestellter Redakteur erstellte er bis heute knapp 80 lange Dokus und Reportagen sowie hunderte Magazinbeiträge. Seit 1994 in der eigenen Produktionsfirma.

Jetzt spenden