Reportage La Réunion – Die Wiederbelebung der kreolischen Gärten

Auf der Insel Réunion, einer französischen Überseeregion, sind sogenannte „kreolische Gärten“ ein wahres Reservoir der Artenvielfalt und ein Spiegel der Identität. Doch die fortschreitende Urbanisierung der Insel und der moderne Lebensstil bedrohen die alte Gartenkultur. Einige Enthusiasten kämpfen dagegen an. Sie wollen die wertvolle Kultur der „kreolischen Gärten“ erhalten. Die Idee der Selbstversorgung – wo könnte sie besser funktionieren als hier: Auf der felsigen und fruchtbaren Insel La Reunion, mitten im Indischen Ozean.

Kontakt

Medienkontor Movie GmbH

Jürgen Jeserigk

Credits

Land
La Réunion/ Deutschland

Produktionsjahr
2024

Länge in Minuten
52

Alterseinstufung
-


Regie
Nina Kormann
Buch
Nina Kormann
Kamera
René Dame, Maud Mascré
Schnitt
Matthias Becker
Musik
Sebastian Budde; Carlo Majerski
Ton
Axel Briquet, Nina Kormann
Redaktion
Valerie Theobaldt und Jörg Krause (Arte)/ Tilo Hoffmann (Medienkontor)
Producer:in
Kerstin Walz/ Susann levenig
Produzent:in
Theo Baltz
Produktion
Medienkontor Movie GmbH

Regie

Nina Kormann

Geboren und aufgewachsen auf La Réunion, arbeitet sie heute als freie Autorin im Bereich Dokumentarfilm in Karlsruhe. Sie studierte Film- und Medienwissen-schaften in Lyon, Weimar und Utrecht. Im Jahr 2024 schloss sie mit ihrem Abschlussfilm ,,L’île jardin’’ ihr Regiestudium an der Filmakademie Baden-

Württemberg ab. Sie erzählt gerne von den Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt - in Porträts, Reportagen und Essays.

Jetzt spenden