Der Dokumentarfilm “Searching Freshwater” handelt von einem Team von Wissenschaftlern, die vor der Küste Prince Edward Islands (Kanada) nach Süßwasserspeichern unter dem Meeresboden des atlantischen Ozeans suchen.
Der Film beleuchtet die Notwendigkeit alternativer Süßwasserquellen um den Konsequenzen des Klimawandels zu begegnen, die ökologische Bedeutung von Süßwasserquellen unter dem Meeresboden und die Arbeit der Wissenschaftler auf der Suche nach diesen Quellen.
Der Ort des Geschehens – Prince Edward Island – dient als Beispiel für die Notwendigkeit alternativer Süßwasserquellen. Die Insel ist zu 100% abhängig von Grundwasser, welches durch die unregelmäßigen Regenfälle und die Kontaminierung der Landwirtschaft bedroht wird.
Land
Kanada
Produktionsjahr
2024
Länge in Minuten
7
Alterseinstufung
ab 0
Geboren am 11.07.2001 schloss Felix Heinzelmann erfolgreich die Grundschule ab (2007-2011) und machte 2019 sein Abitur am städtischen Gymnasium in Rheinbach, NRW. Verletzungsbedingt musste er 2019 seine Tischlerausbildung abbrechen, weshalb er im Folgejahr eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton bei der Deutschen Welle anfing. Als leidenschaftlicher Filmemacher und Fotograf stellt er sich immer wieder neuen Bildgestalterischen Herausforderungen wie zum Beispiel seinem neusten Kurzfilm.