#Unsere Flüsse – Wie retten wir Deutschlands Lebensadern?

Wie geht es den 500.000 Kilometer Fließgewässern, die sich durch Deutschland ziehen? Eigentlich sollten die Gewässer wieder natürlicher sein, doch viele Bäche und Flüsse sind durch Industrie und Landwirtschaft belastet und für die Schifffahrt verbaut. Kinder und Erwachsene konnten in einer großen Crowd-Science-Aktion Bäche checken und ihre Fotos und Beobachtungen an die ARD schicken. So gingen mehr als 2.500 Bachbegutachtungen ein, die von einem Wissenschaftsteam untersucht und eingeordnet wurden. Diesen Beobachtungen aus dem Publikum gehen die Autorinnen nach und wollen herausfinden, warum so viele Fische sterben und so viele Tierarten bedroht sind. Was muss sich ändern, damit wieder Leben in die deutschen Bäche und Flüsse zurückkehrt? Die Doku zeigt, wie es gehen könnte.

Kontakt

SWR Media Services GmbH

Sandra Junker, Recht & Lizenzen Assistenz / Clearingstelle Lizenzen

Credits

Land
Deutschland

Produktionsjahr
2024

Länge in Minuten
44

Alterseinstufung
-


Regie
Gesine Enwaldt, Melanie Stucke
Buch
Gesine Enwaldt, Melanie Stucke
Kamera
Ingo Mende
Schnitt
Dirk Hergenhahn
Musik
Volker Suhre
Ton
Enno Grabenhorst
Redaktion
Thomas Reutter (SWR), Gabi Bauer (NDR), Franziska Schulz-Elmalih (RBB), Martin Suckow (WDR)
Producer:in
-
Produzent:in
Gesine Enwaldt, Melanie Stucke
Produktion
Filme & Consorten GbR

Regie

Gesine Enwaldt

Gesine Enwaldt, Gründerin von Filme & Consorten, preisgekrönte Fernsehautorin (u.a. Civis, Dt. Fernsehpreis, Juliane Bartels Preis), war für Panorama und Extra 3 im Einsatz sowie für die ARD-Studios Tokio und Washington und das ARD Hauptstadtstudio. Seit 2002 realisiert sie investigative und politische Dokumentationen und Reportagen für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Mit Anke Engelke entwickelten Gesine Enwaldt und Team ein die Presenter-Reportage “Sowas wie Glück” (2013).

Melanie Stucke

Melanie Stucke arbeitet seit 2009 als freie TV-Journalistin. Seit 2021 ist sie Mitgesellschafterin bei Filme & Consorten. Zusammen mit Gesine Enwaldt entstanden u.a. die ARD Story zur Mitmachaktion #unsereFlüsse - wie retten wir Deutschlands Lebensadern?” (2024), die ARD Story “Brötchen-Bürokratie” (2024) und die NDR Story “Die Macht der Superreichen: Wie Millionäre Einfluss nehmen” (2022). Immer mit den Fragen: Wo liegt der Fehler im System, wer profitiert - und wie lösen wir das Problem?

Jetzt spenden