vom Kiebitz - Jahresvogel 2024

Er war nicht ohne "Grund Vogel des Jahres 2024": Lebensraumverluste haben dem Bestand schwer zugesetzt. Im NSG-Zachariassee bei Lippstadt in Westf. erleben wir die Reviergründung und die Aufzucht der Jungen aus nächster Nähe. Die Altvögel führen den Nachwuchs mit stets großer Wachsamkeit an gute Nahrungsplätze heran, Würmer und Schnecken müssen sie hier allerdings selbst entdecken. Der Film erzählt auch von der Vehemenz, mit der sie Eindringlinge vertreiben. So haben Baumfalke und selbst der viel größere Graureiher keine Chance. Die Kiebitze teilen sich den Lebensraum mit Flußregenpfeifer und anderen Nahrungsgästen und sind am Ende des Sommers bereit zum Abflug ins Winterquartier. Als einer der Schutzgebietsbetreuer hat der Autor die Möglichkeiten nahezu intimer Nähe zu den Bewohnern.

Credits

Land
Deutschland

Produktionsjahr
2024

Länge in Minuten
16

Alterseinstufung
-


Regie
Peter Hoffmann
Buch
Peter Hoffmann
Kamera
Peter Hoffmann
Schnitt
Peter Hoffmann
Musik
-
Ton
Peter Hoffmann
Redaktion
Peter Hoffmann
Producer:in
Peter Hoffmann
Produzent:in
NABU Kreis Soest
Produktion
Parsprofoto

Regie

Peter Hoffmann

Peter Hoffmann

Geb. 1953 in Hagen i.W.

Ausb. als Chemielaborant,

Stud. Didakt. Biologie und Chemie (Päd. Hochsch. Dortmund)

Päd. Berater Medienz. Kreis Soest

Fachleiter Biologie am ZfsL Arnsberg.

Vors. NABU-Kreis Soest (1990-2022)

Biotopmanagement „NSG Zachariassee“ und „Tonkuhle Esbeck“ seit 1989

Multimediavorträge, Videoprojekte zur heimischen Natur, z.B.:

„Mehr als nur ein Baggersee“ (Hoffmann und Lodenkemper, Kreis Soest 2013)

Mitarbeit „An den Ufern der Lippe“ (WDR, Ulf Marquart, 20

Jetzt spenden